Technologiepolitik

Technologiepolitik bezeichnet die politischen Maßnahmen und Entscheidungen, die auf die Gestaltung, Förderung und Regulierung von Technologien abzielen. Sie umfasst Aspekte wie die Entwicklung, Verbreitung und Nutzung von Technologien in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Der Begriff bezieht sich sowohl auf die Strategien, die von Regierungen und politischen Institutionen entwickelt werden, als auch auf die damit verbundenen rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Technologiepolitik beschäftigt sich mit Themen wie Innovation, Digitalisierung, Forschung und Entwicklung, Datenschutz, Sicherheit und ethischen Fragestellungen im Zusammenhang mit technologischen Fortschritten. Ziel ist es, einen verantwortungsvollen Umgang mit Technologien zu fördern und sicherzustellen, dass deren Entwicklung und Einsatz im Einklang mit gesellschaftlichen Werten und Bedürfnissen steht.