Globale Politik

Globale Politik bezieht sich auf die Interaktionen, Entscheidungen und Strategien, die zwischen Staaten sowie internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und anderen globalen Akteuren auf globaler Ebene stattfinden. Diese Disziplin beschäftigt sich mit Fragen der internationalen Beziehungen, Sicherheit, Wirtschaft, Menschenrechten und Umweltpolitik. Globale Politik analysiert, wie nationale Interessen auf internationaler Ebene verfolgt und wie globale Herausforderungen, wie Klimawandel oder Terrorismus, koordiniert angegangen werden können. Sie umfasst auch die Auswirkungen von globalen Machtverhältnissen, internationalem Recht und diplomatischen Beziehungen auf die staatliche und nichtstaatliche Ebene. In der globalen Politik spielt sowohl die Zusammenarbeit zwischen Staaten als auch die Konkurrenz eine zentrale Rolle. Themen wie Globalisierung, Migration, Handelsbeziehungen und geopolitische Spannungen fallen ebenfalls in diesen Bereich. Das Ziel der globalen Politik ist es, friedliche und nachhaltige Lösungen für Herausforderungen zu finden, die über nationale Grenzen hinausgehen und die Weltgemeinschaft betreffen.